Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er erklärte, warum Themen wie Wirtschaft, Migration und Trumps Heldenerzählung entscheidend waren – und bot den Schüler:innen eine spannende cross-cultural experience, die die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Werten beleuchtete.
Mo Asumang, afrodeutsche Filmemacherin und Aktivistin, sprach mit Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums über ihre Begegnungen mit Rechtsextremen. In ihrer Reportage und dem anschließenden Gespräch zeigte sie, wie wichtig es ist, dem Hass mit gewaltfreier Kommunikation zu begegnen – ein eindrucksvoller Beitrag im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Am Freitag, den 6. Dezember, wird der Kreuzgang des Altbaus am Holbein-Gymnasium ab 17 Uhr in festlichem Glanz erstrahlen: Der Adventsbazar lädt die gesamte Schulfamilie ein! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot aus weihnachtlichen Leckereien, Kunsthandwerk, Basteleien und musikalischen Highlights unserer Schüler*innen. Der Erlös geht an wohltätige Zwecke, unter anderem an den Verein Niños de Nicaragua e.V., der Bildungschancen für Kinder in Mittelamerika schafft. Seid dabei und lasst uns gemeinsam Gutes tun – für die Schule und die Welt! ?
Bei FREIRAUM 24 im Augsburger Rathaus zeigt das Holbein und neun weitere Schulen schöne und auch spektakuläre künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern. Die Ausstellung bietet einen ausgezeichneten Überblick über herausragende Leistungen im Kunstunterricht. Sie sind bis zum 16. Februar im Rathaus ausgestellt. Einfach vorbeikommen!
Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu ermitteln. Die Kinder haben vorbereitete und unbekannte Textstücke niveauvoll und konzentriert vorgertagen. Eine Jury aus Lehrkräften ermittelte dann die Schulsieger.
Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium: Am Dienstag, den 21. Januar, laden wir ab 18.00 Uhr herzlich alle Schülerinnen und Schüler und…
Mittwoch, 08. Januar
Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium: Am Dienstag, den 21. Januar, laden wir ab 18.00 Uhr herzlich alle Schülerinnen und Schüler und…
Mittwoch, 08. Januar
Am Welttag der Philosophie setzten sich 130 Schülerinnen und Schüler der Q12 mit zwölf Philosophinnen und Philosophen der Uni Augsburg…
Donnerstag, 02. Januar
Am Welttag der Philosophie setzten sich 130 Schülerinnen und Schüler der Q12 mit zwölf Philosophinnen und Philosophen der Uni Augsburg…
Donnerstag, 02. Januar
Das Holbein-Gymnasium feiert eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Siemens AG, die seit über einem Jahrzehnt besteht. Ob spannende Firmenbesichtigungen, Expertenvorträge…
Freitag, 20. Dezember
Das Holbein-Gymnasium feiert eine erfolgreiche Partnerschaft mit der Siemens AG, die seit über einem Jahrzehnt besteht. Ob spannende Firmenbesichtigungen, Expertenvorträge…
Freitag, 20. Dezember
Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er…
Freitag, 20. Dezember
Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er…
Freitag, 20. Dezember
Mo Asumang, afrodeutsche Filmemacherin und Aktivistin, sprach mit Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums über ihre Begegnungen mit Rechtsextremen. In ihrer Reportage und…
Freitag, 20. Dezember
Mo Asumang, afrodeutsche Filmemacherin und Aktivistin, sprach mit Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums über ihre Begegnungen mit Rechtsextremen. In ihrer Reportage und…
Freitag, 20. Dezember
Weihnachtszauber am Holbein: Adventsbazar lädt ein! ?✨ Am Freitag, den 6. Dezember, wird der Kreuzgang des Altbaus am Holbein-Gymnasium ab…
Freitag, 29. November
Weihnachtszauber am Holbein: Adventsbazar lädt ein! ?✨ Am Freitag, den 6. Dezember, wird der Kreuzgang des Altbaus am Holbein-Gymnasium ab…
Freitag, 29. November
Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in…
Donnerstag, 14. November
Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in…
Donnerstag, 14. November
Am 19. Oktober 2024 besuchten motivierte Q12-Schülerinnen und -Schüler des Holbein-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Aufführung von drei Einaktern…
Donnerstag, 14. November
Am 19. Oktober 2024 besuchten motivierte Q12-Schülerinnen und -Schüler des Holbein-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Aufführung von drei Einaktern…
Donnerstag, 14. November
Zum ersten Mal erlebten die Fünftklässler am Holbein-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstraining mit dem ADAC, das sie fit für die Herausforderungen im…
Donnerstag, 14. November
Zum ersten Mal erlebten die Fünftklässler am Holbein-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstraining mit dem ADAC, das sie fit für die Herausforderungen im…
Donnerstag, 14. November
Fachschaft „Natur und Technik“ Natur und Technik - Anschaffungen im Wert von 362 Euro durch die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung finanziert
Donnerstag, 10. Oktober
Fachschaft „Natur und Technik“ Natur und Technik - Anschaffungen im Wert von 362 Euro durch die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung finanziert
Donnerstag, 10. Oktober
Schafkopf ist nicht nur eines der beliebtesten Kartenspiele Bayerns, sondern auch ein Stück Kultur, das wir an unserer Schule mit…
Donnerstag, 03. Oktober
Schafkopf ist nicht nur eines der beliebtesten Kartenspiele Bayerns, sondern auch ein Stück Kultur, das wir an unserer Schule mit…
Donnerstag, 03. Oktober
Wir laden herzlich ein! Wie jedes Jahr findet am vorletzten Freitag des Schuljahres unser Altbaufest im Innenhof des Altbaus statt.…
Dienstag, 16. Juli
Wir laden herzlich ein! Wie jedes Jahr findet am vorletzten Freitag des Schuljahres unser Altbaufest im Innenhof des Altbaus statt.…
Dienstag, 16. Juli
Das Holbein wird grün – und das geht auch mitten in der Stadt! Der Innenhof des ehemaligen Klosters soll um…
Mittwoch, 24. April
Das Holbein wird grün – und das geht auch mitten in der Stadt! Der Innenhof des ehemaligen Klosters soll um…
Mittwoch, 24. April
Wie erstellt man ästhetisch anspruchsvolle Videos? Im P-Seminar Englisch arbeiteten die Schüler:innen mit Augsburg Marketing zusammen. Die Ergebnisse? Unbedingt sehenswert!
Montag, 18. März
Wie erstellt man ästhetisch anspruchsvolle Videos? Im P-Seminar Englisch arbeiteten die Schüler:innen mit Augsburg Marketing zusammen. Die Ergebnisse? Unbedingt sehenswert!
Montag, 18. März
Bei FREIRAUM 24 im Augsburger Rathaus zeigt das Holbein und neun weitere Schulen schöne und auch spektakuläre künstlerische Arbeiten von…
Freitag, 09. Februar
Bei FREIRAUM 24 im Augsburger Rathaus zeigt das Holbein und neun weitere Schulen schöne und auch spektakuläre künstlerische Arbeiten von…
Freitag, 09. Februar
Nie zuvor war unser Holbein so übersichtlich: Alles sauber und grün. Die Fundsachen perfekt nach Größen und Farben geordnet. Jetzt…
Donnerstag, 08. Februar
Nie zuvor war unser Holbein so übersichtlich: Alles sauber und grün. Die Fundsachen perfekt nach Größen und Farben geordnet. Jetzt…
Donnerstag, 08. Februar
Sie möchten Ihr Kind am Holbein anmelden? Ab sofort ist unser Online-Formular freigeschaltet. Alle Informationen, Termine und wichtige Hinweise zum…
Donnerstag, 01. Februar
Sie möchten Ihr Kind am Holbein anmelden? Ab sofort ist unser Online-Formular freigeschaltet. Alle Informationen, Termine und wichtige Hinweise zum…
Donnerstag, 01. Februar
Feier im Lagerraum: Der Raum liegt unter der früheren Klosterkirche, der heutigen Staatsgalerie. Wo bisher alte Möbel lagerten, hat das…
Freitag, 08. Dezember
Feier im Lagerraum: Der Raum liegt unter der früheren Klosterkirche, der heutigen Staatsgalerie. Wo bisher alte Möbel lagerten, hat das…
Freitag, 08. Dezember
Kooperation mit der Uni Augsburg: Alle Q11-Schüler arbeiteten mit elf Studierenden und Prof. Dr. Voigt vom Lehrstuhl Philosophie zusammen: Wie…
Freitag, 08. Dezember
Kooperation mit der Uni Augsburg: Alle Q11-Schüler arbeiteten mit elf Studierenden und Prof. Dr. Voigt vom Lehrstuhl Philosophie zusammen: Wie…
Freitag, 08. Dezember
Zukunftsfähigkeit der Architektur: Gibt es einen eindrucksvolleren Ort als die Lagunenstadt Venedig um sich darüber Gedanken zu machen? Sicher nicht!…
Freitag, 08. Dezember
Zukunftsfähigkeit der Architektur: Gibt es einen eindrucksvolleren Ort als die Lagunenstadt Venedig um sich darüber Gedanken zu machen? Sicher nicht!…
Freitag, 08. Dezember
Architektur und Kunst vor Ort erfahren: Ein Bus voller Schüler startete mit Lehrern und einem Architekten in den Bregenzerwald. Vorläufige…
Freitag, 08. Dezember
Architektur und Kunst vor Ort erfahren: Ein Bus voller Schüler startete mit Lehrern und einem Architekten in den Bregenzerwald. Vorläufige…
Freitag, 08. Dezember
Musik, Stille und besinnliche Texte: Unter dem Motto „Gemeinsam! – Und was wir daraus machen können“ waren zu Beginn des…
Dienstag, 07. November
Musik, Stille und besinnliche Texte: Unter dem Motto „Gemeinsam! – Und was wir daraus machen können“ waren zu Beginn des…
Dienstag, 07. November
Für die Ärmsten der Armen: Das P-Seminar FundRaising überreicht den Schwestern von Maria Stern 500 Euro für die Unterstützung eines…
Mittwoch, 11. Oktober
Für die Ärmsten der Armen: Das P-Seminar FundRaising überreicht den Schwestern von Maria Stern 500 Euro für die Unterstützung eines…
Mittwoch, 11. Oktober
Sebastian „Peti“ Kneip verabschiedete sich in den Sommerferien nach seinem Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistender am Holbein-Gymnasium. Unterstützung in allen schulischen Bereichen,…
Montag, 09. Oktober
Sebastian „Peti“ Kneip verabschiedete sich in den Sommerferien nach seinem Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistender am Holbein-Gymnasium. Unterstützung in allen schulischen Bereichen,…
Montag, 09. Oktober
Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Ende September zeigte sie vor begeisterten 200 Holbeinern ihren…
Montag, 09. Oktober
Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Ende September zeigte sie vor begeisterten 200 Holbeinern ihren…
Montag, 09. Oktober
Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt…
Donnerstag, 20. Juli
Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt…
Donnerstag, 20. Juli
Wettbewerb TEAM: Video-Beiträge auf Französisch, mais que c’est beau! Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Team- Wettbewerb teil und…
Sonntag, 16. Juli
Wettbewerb TEAM: Video-Beiträge auf Französisch, mais que c’est beau! Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Team- Wettbewerb teil und…
Sonntag, 16. Juli
Bundesweites Kräftemessen der 9. Jahgangsstufe in modernen Fremdsprachen Die teilnehmenden Schülerinnen des Holbein- Gymnasium leisteten Ertaunliches und konnten auch hervorragende…
Mittwoch, 05. Juli
Bundesweites Kräftemessen der 9. Jahgangsstufe in modernen Fremdsprachen Die teilnehmenden Schülerinnen des Holbein- Gymnasium leisteten Ertaunliches und konnten auch hervorragende…
Mittwoch, 05. Juli
Herzliche Einladung: Im moritzpunkt stellen unser Additum und unsere Pluskurse Kunst Werke zum Thema "Fragmente: Einblick ins Jenseits" herzlich ein.…
Donnerstag, 15. Juni
Herzliche Einladung: Im moritzpunkt stellen unser Additum und unsere Pluskurse Kunst Werke zum Thema "Fragmente: Einblick ins Jenseits" herzlich ein.…
Donnerstag, 15. Juni
Schwabenkinder - ein Projekt-Seminar
Mittwoch, 03. Mai
Schwabenkinder - ein Projekt-Seminar
Mittwoch, 03. Mai
Interesse an Entspannung mit Yoga, um Konzentration und körperliche und geistige Beweglichkeit zu fördern?
Mittwoch, 03. Mai
Interesse an Entspannung mit Yoga, um Konzentration und körperliche und geistige Beweglichkeit zu fördern?
Mittwoch, 03. Mai
Aprilwetter während der Sprachreise der 9. Jahrgangsstufe
Mittwoch, 03. Mai
Aprilwetter während der Sprachreise der 9. Jahrgangsstufe
Mittwoch, 03. Mai
Schüler/innen der 9. Klassen besuchen unsere Partnerfirmen Xitaso, Team 23 und baramundi - Workshops, Gespräche mit Geschäftsführern, Mitarbeitern und Auszubildenden…
Mittwoch, 03. Mai
Schüler/innen der 9. Klassen besuchen unsere Partnerfirmen Xitaso, Team 23 und baramundi - Workshops, Gespräche mit Geschäftsführern, Mitarbeitern und Auszubildenden…
Mittwoch, 03. Mai
Schülrinnen und Schüler der 6. Klassen in den Wintersportgebieten Obertauern und Saalbach-Hinterglemm.
Mittwoch, 03. Mai
Schülrinnen und Schüler der 6. Klassen in den Wintersportgebieten Obertauern und Saalbach-Hinterglemm.
Mittwoch, 03. Mai
Endlich können wir wieder fahren! - Eine Reise mit Hindernissen.
Mittwoch, 03. Mai
Endlich können wir wieder fahren! - Eine Reise mit Hindernissen.
Mittwoch, 03. Mai
Warum flüchten Menschen nach Deutschland? Wie können wir Rassismus begegnen? Mit solchen Fragen beschäftigten sich die Klassen 10e, 8ab und 10bc…
Mittwoch, 03. Mai
Warum flüchten Menschen nach Deutschland? Wie können wir Rassismus begegnen? Mit solchen Fragen beschäftigten sich die Klassen 10e, 8ab und 10bc…
Mittwoch, 03. Mai
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Die Schulgemeinschaft wünscht euch ganz viel Glück, Erfolg und Kraft für die kommenden Prüfungen! "Zähne…
Dienstag, 25. April
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Die Schulgemeinschaft wünscht euch ganz viel Glück, Erfolg und Kraft für die kommenden Prüfungen! "Zähne…
Dienstag, 25. April
Am Freitag, 10.03.2023, sind wir, die ukrainischen Schüler:innen am Holbein-Gymnasium und unsere Lehrer:innen, mit dem Zug nach München in das…
Mittwoch, 22. März
Am Freitag, 10.03.2023, sind wir, die ukrainischen Schüler:innen am Holbein-Gymnasium und unsere Lehrer:innen, mit dem Zug nach München in das…
Mittwoch, 22. März
Kuchenverkauf als Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Am 7.2.23 und am 15.02.23 organisierten Schüler*innen vor allem aus der…
Freitag, 10. Februar
Kuchenverkauf als Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Am 7.2.23 und am 15.02.23 organisierten Schüler*innen vor allem aus der…
Freitag, 10. Februar
Jedes Jahr wird am Holbein-Gymnasium der Deutsch- französischen Freundschaft gedacht. Die Fachschaft Französisch am Holbein- Gymnasium veranstaltet mit Schülerinnen und…
Mittwoch, 08. Februar
Jedes Jahr wird am Holbein-Gymnasium der Deutsch- französischen Freundschaft gedacht. Die Fachschaft Französisch am Holbein- Gymnasium veranstaltet mit Schülerinnen und…
Mittwoch, 08. Februar
Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die…
Montag, 06. Februar
Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die…
Montag, 06. Februar
Wie könnte ein perfektes Augsburg im Jahr 2050 aussehen? Mit genau dieser Frage setzten sich 20 Schüler:innen der 10d in…
Donnerstag, 19. Januar
Wie könnte ein perfektes Augsburg im Jahr 2050 aussehen? Mit genau dieser Frage setzten sich 20 Schüler:innen der 10d in…
Donnerstag, 19. Januar
Unsere SMV dient als Ansprechgruppe für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Die Mitglieder der SMV gestalten den Schulalltag…
Dienstag, 17. Januar
Unsere SMV dient als Ansprechgruppe für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Die Mitglieder der SMV gestalten den Schulalltag…
Dienstag, 17. Januar
Seit Oktober sind bei uns am Holbein 17 Studierende in den Kernfächern der Unterstufe als zusätzliche Hilfskräfte eingesetzt. Wir erklären,…
Montag, 02. Januar
Seit Oktober sind bei uns am Holbein 17 Studierende in den Kernfächern der Unterstufe als zusätzliche Hilfskräfte eingesetzt. Wir erklären,…
Montag, 02. Januar
Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger…
Donnerstag, 22. Dezember
Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger…
Donnerstag, 22. Dezember
Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…
Donnerstag, 15. Dezember
Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…
Donnerstag, 15. Dezember
Im September fand im Rahmen des W-Seminars „Israel- heiliges Land!?“ eine Studienfahrt von Schülerinnen und Schülern ins Heilige Land statt.…
Dienstag, 13. Dezember
Im September fand im Rahmen des W-Seminars „Israel- heiliges Land!?“ eine Studienfahrt von Schülerinnen und Schülern ins Heilige Land statt.…
Dienstag, 13. Dezember
Unter dem Motto „Musik bringt Menschen zusammen“ hatte unser Gymnasium in der Zeit vom 20. – 29.07.2022 das Jugendorchester der…
Dienstag, 13. Dezember
Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert…
Montag, 12. Dezember
Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert…
Montag, 12. Dezember
Welttag der Philosophie am 17.11.: Gemeinsam mit 11 Philosoph:innen der Universität Augsburg nahmen sich die Schüler:innen der Q11 einen Vormittag…
Dienstag, 22. November
Welttag der Philosophie am 17.11.: Gemeinsam mit 11 Philosoph:innen der Universität Augsburg nahmen sich die Schüler:innen der Q11 einen Vormittag…
Dienstag, 22. November
Der Bayerische Jugendring (BJR) organisiert jedes Jahr ein bilaterales Wochenseminar, auf dem sich deutsche und israelische Lehrkräfte begegnen, die gemeinsame…
Samstag, 19. November
Plätzchen, Waffeln und Zuckerwatte … aber auch Pikantes. Glühwein, Punsch und Tee … aber auch was Kühles. Schmuck, Weihnachtskarten, Sterne…
Montag, 14. November
Plätzchen, Waffeln und Zuckerwatte … aber auch Pikantes. Glühwein, Punsch und Tee … aber auch was Kühles. Schmuck, Weihnachtskarten, Sterne…
Montag, 14. November
Die beiden P-Seminare "Mediengarten" der 11. und der 12. Klasse mit tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars "Feste und Feiern in der…
Mittwoch, 02. November
Die beiden P-Seminare "Mediengarten" der 11. und der 12. Klasse mit tatkräftiger Unterstützung des P-Seminars "Feste und Feiern in der…
Mittwoch, 02. November
"Judenhaus" in der Hallstraße: Zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 fand am Holbein eine öffentliche…
Freitag, 28. Oktober
"Judenhaus" in der Hallstraße: Zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 fand am Holbein eine öffentliche…
Freitag, 28. Oktober
Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10.…
Freitag, 28. Oktober
Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10.…
Freitag, 28. Oktober
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau mit Herrn Dr. Fabian Münch, Frau Dr. Isabel Hörmann und Herrn Zachary Ochsner. Die Schülerinnen und…
Donnerstag, 28. Juli
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau mit Herrn Dr. Fabian Münch, Frau Dr. Isabel Hörmann und Herrn Zachary Ochsner. Die Schülerinnen und…
Donnerstag, 28. Juli
Holbein-Gymnasium zu Besuch bei Mainolf Krüger - Inhaber des Taschenbuchladens.
Mittwoch, 13. Juli
Holbein-Gymnasium zu Besuch bei Mainolf Krüger - Inhaber des Taschenbuchladens.
Mittwoch, 13. Juli
Das Unter- und Mittelstufentheater präsentiert 2022 das Stück „Zusammen, wie auch immer“ Samstag, den 23. Juli Sonntag, den 24. Juli…
Donnerstag, 07. Juli
Das Unter- und Mittelstufentheater präsentiert 2022 das Stück „Zusammen, wie auch immer“ Samstag, den 23. Juli Sonntag, den 24. Juli…
Donnerstag, 07. Juli
Alle Jahre wieder - Impressionen der Berlinfahrt 2022Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufen verbringen eine Woche in Berlin und entdecken…
Donnerstag, 07. Juli
Alle Jahre wieder - Impressionen der Berlinfahrt 2022Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufen verbringen eine Woche in Berlin und entdecken…
Donnerstag, 07. Juli
Eine Langjährige Forderung einer nachhaltigen Verkehrsplanung in der Augsburger Innenstadt und vor allem einer Sperrung der Hallstraße für den Durchgangsverkehr…
Sonntag, 19. Juni
Eine Langjährige Forderung einer nachhaltigen Verkehrsplanung in der Augsburger Innenstadt und vor allem einer Sperrung der Hallstraße für den Durchgangsverkehr…
Sonntag, 19. Juni
Unterstufenschüler des Holbein- Gymnasiums sammeln mit viel Tatkraft und Einfallsreichtum über 1000 € für gute Zwecke ein. Das ist ein…
Sonntag, 19. Juni
Unterstufenschüler des Holbein- Gymnasiums sammeln mit viel Tatkraft und Einfallsreichtum über 1000 € für gute Zwecke ein. Das ist ein…
Sonntag, 19. Juni
An Studierende der Universität Augsburg: Für unser Förderprojekt in der Unterstufe sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden (Pädagogik…
Mittwoch, 01. Juni
An Studierende der Universität Augsburg: Für unser Förderprojekt in der Unterstufe sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden (Pädagogik…
Mittwoch, 01. Juni
Wir freuen uns sehr auf Euch! Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die sich bei uns angemeldet haben, werden bei uns aufgenommen.…
Dienstag, 31. Mai
Wir freuen uns sehr auf Euch! Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler, die sich bei uns angemeldet haben, werden bei uns aufgenommen.…
Dienstag, 31. Mai
Stromkreise "live" erleben: Die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung hat durch einen Zuschuss den Kauf von drei Experimentierkästen ermöglicht. Sie bieten vielfältige…
Mittwoch, 18. Mai
Stromkreise "live" erleben: Die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung hat durch einen Zuschuss den Kauf von drei Experimentierkästen ermöglicht. Sie bieten vielfältige…
Mittwoch, 18. Mai
Übertritt ans Gymnasium: Auch diejenigen Viertklässler, die den Gesamtdurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht von 2,33…
Freitag, 13. Mai
Übertritt ans Gymnasium: Auch diejenigen Viertklässler, die den Gesamtdurchschnitt in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachunterricht von 2,33…
Freitag, 13. Mai
Die Holbein- Schulgemeinschaft wünscht allen Abiturienntinnen und Abiurienten viel Erfolg und Glück in den kommenden schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen.
Dienstag, 26. April
Die Holbein- Schulgemeinschaft wünscht allen Abiturienntinnen und Abiurienten viel Erfolg und Glück in den kommenden schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen.
Dienstag, 26. April
Ein Gedicht aus dem 16. Jahrhundert «Mignonne, allons voir si la rose» neu interpretiert.
Montag, 25. April
Ein Gedicht aus dem 16. Jahrhundert «Mignonne, allons voir si la rose» neu interpretiert.
Montag, 25. April
Das Holbein-Gymnasium heißt am 28.04.2022 um 17 Uhr in der Aula Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine willkommen.
Samstag, 26. März
Das Holbein-Gymnasium heißt am 28.04.2022 um 17 Uhr in der Aula Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine willkommen.
Samstag, 26. März
Die Teilnehmerinnen des P-Seminars Shooting a short film in Augsburg zeigen in kurzen Videos für jugendliche Touristen, was für sie Augsburg ausmacht…
Mittwoch, 02. März
Die Teilnehmerinnen des P-Seminars Shooting a short film in Augsburg zeigen in kurzen Videos für jugendliche Touristen, was für sie Augsburg ausmacht…
Mittwoch, 02. März
Vive l’amitié franco-allemande! – Es lebe die die deutsch-französische Freundschaft! Ein blau-weiß-rot geschmücktes Schulhaus? Die französische tricolore im Treppenaufgang des…
Montag, 14. Februar
Vive l’amitié franco-allemande! – Es lebe die die deutsch-französische Freundschaft! Ein blau-weiß-rot geschmücktes Schulhaus? Die französische tricolore im Treppenaufgang des…
Montag, 14. Februar
Liebe Eltern, ab sofort können Sie Ihr Kind am Holbein-Gymnasium anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Freitag, 11. Februar
Liebe Eltern, ab sofort können Sie Ihr Kind am Holbein-Gymnasium anmelden. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Freitag, 11. Februar
Spendenaktion Unsere Unterstufe sammelt für die Ärmsten der Armen.
Montag, 17. Januar
Spendenaktion Unsere Unterstufe sammelt für die Ärmsten der Armen.
Montag, 17. Januar
Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Besuch in den 5. Klassen.
Montag, 20. Dezember
Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Besuch in den 5. Klassen.
Montag, 20. Dezember
Seminar 2021/2023 Wir heißen sie ganz herzlich am Holbein-Gymnasium willkommen und wünschen ihnen wertvolle Erfahrungen, unvergessliche Eindrücke und viel Erfolg!
Montag, 20. Dezember
Seminar 2021/2023 Wir heißen sie ganz herzlich am Holbein-Gymnasium willkommen und wünschen ihnen wertvolle Erfahrungen, unvergessliche Eindrücke und viel Erfolg!
Montag, 20. Dezember
Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…
Montag, 20. Dezember
Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…
Montag, 20. Dezember
Lesewettbewerb der 6. KlassenIm Schuljahr 2021/22 nimmt das Holbein-Gymnasium wieder am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil, der in den…
Donnerstag, 16. Dezember
Lesewettbewerb der 6. KlassenIm Schuljahr 2021/22 nimmt das Holbein-Gymnasium wieder am deutschlandweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil, der in den…
Donnerstag, 16. Dezember
Die Corona-Ampel steht zwar auf Rot, aber es gibt auch grüne Hoffnung dank des P-Seminars "Klimaschutz am Holbein".
Sonntag, 14. November
Die Corona-Ampel steht zwar auf Rot, aber es gibt auch grüne Hoffnung dank des P-Seminars "Klimaschutz am Holbein".
Sonntag, 14. November
Beobachtungsabend „Aufbau unseres Sonnensystems mit Blick über den Tellerrand“ am 14.10.2021 der Klasse 10d.
Samstag, 13. November
Beobachtungsabend „Aufbau unseres Sonnensystems mit Blick über den Tellerrand“ am 14.10.2021 der Klasse 10d.
Samstag, 13. November
Unsere neuen Fünftklässler Am 14. September 2021 durften wir 121 Fünftklässler in unserer Holbein-Familie willkommen heißen.
Freitag, 24. September
Unsere neuen Fünftklässler Am 14. September 2021 durften wir 121 Fünftklässler in unserer Holbein-Familie willkommen heißen.
Freitag, 24. September
Ferienende, Schulstart, Termine, etc.: Wir begrüßen zum Schulstart alle Holbeiner und wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr.…
Freitag, 10. September
Ferienende, Schulstart, Termine, etc.: Wir begrüßen zum Schulstart alle Holbeiner und wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr.…
Freitag, 10. September
Neuer Schulleiter am Holbein-Gymnasium Augsburg wird zum 1. August 2021 Oberstudiendirektor Bernhard Stegmann, bisher Schulleiter am Gymnasium bei St. Stephan.…
Mittwoch, 04. August
Neuer Schulleiter am Holbein-Gymnasium Augsburg wird zum 1. August 2021 Oberstudiendirektor Bernhard Stegmann, bisher Schulleiter am Gymnasium bei St. Stephan.…
Mittwoch, 04. August
Offene Dolmetschstunde des Sprachen- und Dolmetscherinstituts SDI München mit dem Oberstufenkurs 1ru
Mittwoch, 30. Juni
Offene Dolmetschstunde des Sprachen- und Dolmetscherinstituts SDI München mit dem Oberstufenkurs 1ru
Mittwoch, 30. Juni
Zur Information für alle Kinder, die ab dem kommenden Schulahr unsere 5. Klasse besuchen möchten: Wir können alle Schülerinnen und…
Montag, 28. Juni
Zur Information für alle Kinder, die ab dem kommenden Schulahr unsere 5. Klasse besuchen möchten: Wir können alle Schülerinnen und…
Montag, 28. Juni
Herausragender Erfolg: Mehr als 8000 Institutionen weltweit erkennen das Cambridge English: Advanced (CAE) als Nachweis für Englischkenntnisse auf einem hohen…
Montag, 28. Juni
Herausragender Erfolg: Mehr als 8000 Institutionen weltweit erkennen das Cambridge English: Advanced (CAE) als Nachweis für Englischkenntnisse auf einem hohen…
Montag, 28. Juni
Wir drücken Hazal und Kristina ganz fest die Daumen im Finale des Bundescup "Spielend Russisch lernen" am 20. - 21.November…
Dienstag, 22. Juni
Wir drücken Hazal und Kristina ganz fest die Daumen im Finale des Bundescup "Spielend Russisch lernen" am 20. - 21.November…
Dienstag, 22. Juni
Obwohl wir nicht verreisen konnten, war das dennoch kein Grund, an einem Schüleraustausch mit Russland nicht teilnehmen zu können. Wir…
Mittwoch, 19. Mai
Obwohl wir nicht verreisen konnten, war das dennoch kein Grund, an einem Schüleraustausch mit Russland nicht teilnehmen zu können. Wir…
Mittwoch, 19. Mai
Am 23. Juni ab 18:30 stellen wir Ihnen den Begabungsstützpunkt online per Video und Liveschaltungen der Kursleiter vor.
Mittwoch, 05. Mai
Am 23. Juni ab 18:30 stellen wir Ihnen den Begabungsstützpunkt online per Video und Liveschaltungen der Kursleiter vor.
Mittwoch, 05. Mai
Der Smartphoneführerschein geht online Was das für ein Führerschein ist?! Ganz einfach: Die Fünftklässler gehen den Fragen zum Umgang mit dem Smartphone…
Dienstag, 04. Mai
Der Smartphoneführerschein geht online Was das für ein Führerschein ist?! Ganz einfach: Die Fünftklässler gehen den Fragen zum Umgang mit dem Smartphone…
Dienstag, 04. Mai
Da wir leider keine Gäste ans Holbein einladen dürfen, holen wir interessierte Eltern und deren Kinder virtuell ans Holbein. Sie…
Freitag, 30. April
Da wir leider keine Gäste ans Holbein einladen dürfen, holen wir interessierte Eltern und deren Kinder virtuell ans Holbein. Sie…
Freitag, 30. April
Das ganze Holbein in einer Tüte – geht denn sowas? Wir haben’s versucht und an unserem Infoabend alles in eine…
Dienstag, 23. März
Das ganze Holbein in einer Tüte – geht denn sowas? Wir haben’s versucht und an unserem Infoabend alles in eine…
Dienstag, 23. März
Liebe Viertklässler, herzlich willkommen am Holbein-Gymnasium! Bald steht dein Übertritt in die 5. Klasse an. Du erhältst auf dieser Seite…
Samstag, 13. Februar
Liebe Viertklässler, herzlich willkommen am Holbein-Gymnasium! Bald steht dein Übertritt in die 5. Klasse an. Du erhältst auf dieser Seite…
Samstag, 13. Februar
Live-TV, Live-Video-Chat und "Holbein to go": Am 14. März begrüßten wir live und digital Eltern und Kinder am Holbein-Gymnasium. Neben…
Donnerstag, 21. Januar
Live-TV, Live-Video-Chat und "Holbein to go": Am 14. März begrüßten wir live und digital Eltern und Kinder am Holbein-Gymnasium. Neben…
Donnerstag, 21. Januar
Weihnachtsbriefe Die Klasse 5a hat in der letzten Präsenzstunde vor den Ferien Weihnachtspost für das Pflegeheim am Lohwald geschrieben.
Montag, 11. Januar
Weihnachtsbriefe Die Klasse 5a hat in der letzten Präsenzstunde vor den Ferien Weihnachtspost für das Pflegeheim am Lohwald geschrieben.
Montag, 11. Januar
Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…
Montag, 30. November
Die SMV rief die Holbeiner dazu auf, sich auch in diesem Jahr für Kinder und Familien einzusetzen, denen es nicht…
Montag, 30. November
Informationen zum Gymnasium für die Eltern der 4. Klasse
Montag, 16. November
Informationen zum Gymnasium für die Eltern der 4. Klasse
Montag, 16. November
Teamstag 2.0 am Dienstag, den 24.11.2020 Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten an diesem Tag von zu Hause aus!
Dienstag, 20. Oktober
Teamstag 2.0 am Dienstag, den 24.11.2020 Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten an diesem Tag von zu Hause aus!
Dienstag, 20. Oktober