Begabtenförderung am Holbein-Gymnasium

Begabtenförderung am Holbein-Gymnasium
|||| |||| ||||

AnmeldeformularBegabungsstützpunkt

pdf Anmeldeformular

 

Archiv (Begabungsstützpunkt)

Ein Beispiel aus der Praxis

Begabtenkurs „Die Geister, die wir nicht gerufen haben: Quanten“ – ein Beispiel

Heinzelmännchen

Diese Powerpoint über Quanten, die die Inhalte des Begabtenkurses „Die Geister, die wir nicht gerufen haben: Quanten“ präsentiert, veranschaulicht, mit welchen Herausforderungen Schülerinnen und Schüler von Begabtenkursen konfrontiert werden können.

Die Powerpoint-Präsentation wurde von Dr. Heiszler, dem Kursleiter, der Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl der Didaktik der Physik an der Uni Augsburg ist, erstellt. In diesem Zusammenhang möchte ich Herrn Dr. Heiszler meinen großen Dank aussprechen, dass er über fast 10 Jahre Schülerinnen und Schülern ermöglichte Physikkurse, die an der Uni Augsburg abgehalten wurden, zu besuchen und dort im Labor zu arbeiten. Die Betreuung fand durch ihn selbst und durch seine Studierenden statt. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war riesig, seine Kurse stets überbucht. Nochmals ein herzliches Dankeschön für Ihr Engagement – auch im Namen des Ministerialbeauftragten Herrn Dr. Henzler!

Gertrud Hettenkofer

Koordinatorin des Begabungsstützpunkts Augsburg

2021/2022 - Kurse des Begabungsstützpunktes Augsburg am Holbein-Gymnasium

Diese Kurse des Begabungsstützpunktes Augsburg finden am Holbein-Gymnasium statt.

2021/2022 - Kurse des Begabungsstützpunktes

Digitaler Informationsabend am 23.06.2021

Präsentation der aktuellen Kurse können Sie in der dazugehörigen PowerPoint Präsentation anschauen.

2019/2020 - Kurse des Begabungsstützpunktes Augsburg

Weltliteratur

Historische Wurzeln weltpolitischer Konflikte: Iran

Ein)Blick in die russische Kultur - zwischen Onegin und Rachmaninow

Projekte

Streifenzüge durch das Reich der Mathematik

 

Begabtenförderung am Holbein-Gymnasium

pdf Begabtenfoerderung am Holbein: Ein Überblick

pdf Informationen zur Jahresarbeit 2022

pdf Informationen zur Drehtür 2022

pptx Präsentation: Bewerbung zur Begabtenförderung am Holbein 22/23

Weitere Informationen und Links

> Begabtenförderung in Bayern (Seite des Kultusministeriums)