Zukunftsfähigkeit der Architektur: Gibt es einen eindrucksvolleren Ort als die Lagunenstadt Venedig um sich darüber Gedanken zu machen? Sicher nicht! Deshalb waren wir dort - mit 27 Holbeinern.

Feier im Lagerraum: Der Raum liegt unter der früheren Klosterkirche, der heutigen Staatsgalerie. Wo bisher alte Möbel lagerten, hat das P-Seminar Architektur eine Party steigen lassen.

Architektur und Kunst vor Ort erfahren: Ein Bus voller Schüler startete mit Lehrern und einem Architekten in den Bregenzerwald. Vorläufige Endstation: Krumbach. Ein absulut nachhaltiges Erlebnis!

Kooperation mit der Uni Augsburg: Alle Q11-Schüler arbeiteten mit elf Studierenden und Prof. Dr. Voigt vom Lehrstuhl Philosophie zusammen: Wie kann ein freies, gerechtes und erfüllendes Miteinander aussehen?

Musik, Stille und besinnliche Texte: Unter dem Motto „Gemeinsam! – Und was wir daraus machen können“ waren zu Beginn des Schuljahres alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte und Eltern, egal welchen Glaubens oder welcher Weltanschauung zum gemeinsamen Innehalten eingeladen. Viele sind der Einladung in die evangelische St.-Ulrich-Kirche gefolgt.

Für die Ärmsten der Armen: Das P-Seminar FundRaising überreicht den Schwestern von Maria Stern 500 Euro für die Unterstützung eines Kinder- und Familienzentrums in Mosambik.

Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Ende September zeigte sie vor begeisterten 200 Holbeinern ihren Film „Die Arier“.

Sebastian „Peti“ Kneip verabschiedete sich in den Sommerferien nach seinem Jahr als Bundesfreiwilligendienstleistender am Holbein-Gymnasium. Unterstützung in allen schulischen Bereichen, IT´ler, Technikfuzzi, Retter in der Not. Wir sagen DANKE!

Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt worden ist, statt: unser  großes Holbein- Schulfest. Dort feierte die gesamte Schulgemeinschaft mit zahlreichen Ständen und Aktionen das Ende des Schuljahres und den Sommer.

Herzliche Einladung: Im moritzpunkt stellen unser Additum und unsere Pluskurse Kunst Werke zum Thema "Fragmente: Einblick ins Jenseits" herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anstehende Termine

11 Dez 2023 - 13 Dez 2023
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Schullandheim 5c
13 Dez 2023 - 15 Dez 2023
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Schullandheim 5b
13 Dez 2023
19:00 Uhr
Weihnachtskonzert in ev. St. Ulrich
18 Dez 2023 - 20 Dez 2023
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Orientierungstage der Einführungsklassen

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...