Für Menschenrechte
Mo Asumang begeistert am Holbein

Für Menschenrechte|Mo Asumang begeistert am Holbein
|||| |||| ||||

Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Sie engagiert sich seit Jahrzehnten gegen Rassismus und für die Menschenrechte. Am 26. September zeigte sie vor 200 Holbeiner*innen der 10. und 11. Klassen ihren Film „Die Arier“. Der macht schnell klar, dass die Arier eigentlich im Iran leben und gar nichts mit der Nazi-Idee von blonden und blauäugigen Supergermanen anfangen können.

Mo Asumang lässt Holocaust-Überlebende zu Wort kommen und einen Radiomacher, der in der USA Rassismus als Geschäftsmodell betreibt. Kapuzenmännern des Ku Klux Klans interviewt Mo Asumang ebenso wie rechtsradikale Demonstrationsteilnehmer in Deutschland.

Sie machte im Film und in der anschließenden Diskussion auch ihre Familiengeschichte und ihre drastischen Erfahrungen mit Menschenfeindlichkeit öffentlich. Den Schüler*innen demonstrierte sie nach einem sehr intensiven Gespräch ihr Konzept für eine gewaltfreie Gesprächskultur – eine Art „Judo in Worten“. Dabei warb sich auch für ihr „MoLab“, das vielfältige Workshop-Angebote gegen Rassismus macht.

Unser Dank geht auch an den Verein „Gegen das Vergessen – für Demokratie“, der diese eindrucksvolle Veranstaltung möglich gemacht hat.

Anstehende Termine

11 Dez 2023 - 13 Dez 2023
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Schullandheim 5c
13 Dez 2023 - 15 Dez 2023
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Schullandheim 5b
13 Dez 2023
19:00 Uhr
Weihnachtskonzert in ev. St. Ulrich
18 Dez 2023 - 20 Dez 2023
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Orientierungstage der Einführungsklassen

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...