Wettbewerb TEAM: Video-Beiträge auf Französisch, mais que c’est beau!

 

Unsere Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Team- Wettbewerb teil und erzielten hier hervorragende Ergebnisse. Zwar verlangten die Arbeiten den jungen Leuten Einiges ab, aber der Spaß stand dennoch im Vordergrund.

Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die herausragende Unterstützung des Unternehmens ist dem Holbein für die kommenden Jahre damit gesichert.

Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu ermitteln. Die Kinder haben vorbereitete und unbekannte Textstücke niveauvoll und konzentriert vorgertagen. Eine Jury aus Lehrkräften ermittelte dann die Schulsieger.

Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert stellten sie sich den Menschen und Eindrücken in Berlin.

Welttag der Philosophie am 17.11.: Gemeinsam mit 11 Philosoph:innen der Universität Augsburg nahmen sich die Schüler:innen der Q11 einen Vormittag lang Zeit. Ein intensiver Austausch zu aktuellen ethischen und philosophischen Fragen war das Ergebnis.

Plätzchen, Waffeln und Zuckerwatte … aber auch Pikantes. Glühwein, Punsch und Tee … aber auch was Kühles. Schmuck, Weihnachtskarten, Sterne … aber auch Gips und Holz. Bücher, Wandkarten und viel, viel Musik.

Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe.

Das Unter- und Mittelstufentheater präsentiert 2022 das Stück „Zusammen, wie auch immer“

Samstag, den 23. Juli

Sonntag, den 24. Juli und

Montag, den 25. Juli 2022, jeweils um 19 Uhr im Theatersaal