Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in Mödingen. Zwischen selbstgemachten Nudeln, Traktorfahrt zur Mühle und Stockbrot am Lagerfeuer lernten die Kinder nicht nur die Grundlagen des Landlebens kennen, sondern auch, was es heißt, als Team zusammenzuarbeiten. Spannende Erlebnisse und pädagogische Einheiten schweißten die Klasse zusammen und machten die Woche unvergesslich.

Zukunftsfähigkeit der Architektur: Gibt es einen eindrucksvolleren Ort als die Lagunenstadt Venedig um sich darüber Gedanken zu machen? Sicher nicht! Deshalb waren wir dort - mit 27 Holbeinern.

Architektur und Kunst vor Ort erfahren: Ein Bus voller Schüler startete mit Lehrern und einem Architekten in den Bregenzerwald. Vorläufige Endstation: Krumbach. Ein absulut nachhaltiges Erlebnis!

Aprilwetter während der Sprachreise der 9. Jahrgangsstufe 

Einblick in politische Prozesse: Im November war eine Delegation von Holbeinern in der politischen Schaltzentrale von Deutschland. Motiviert und engagiert stellten sie sich den Menschen und Eindrücken in Berlin.

Der Bayerische Jugendring (BJR) organisiert jedes Jahr ein bilaterales Wochenseminar, auf dem sich deutsche und israelische Lehrkräfte begegnen, die gemeinsame Austausche zwischen deutschen und israelischen Schülerinnen und Schülern bzw. Lehrkräften organisieren.

 

Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau mit Herrn Dr. Fabian Münch, Frau Dr. Isabel Hörmann und Herrn Zachary Ochsner. Die Schülerinnen und Schüler bekamen interessante und beklemmende Eindrücke in der KZ- Gedenkstätte Dachau.

Alle Jahre wieder - Impressionen der Berlinfahrt 2022
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufen verbringen eine Woche in Berlin und entdecken die deutsche Hauptstadt für sich.

Anstehende Termine

12 Feb 2025
17:45 Uhr - 20:00 Uhr
Wir stellen uns vor: Infoabend für zukünftige 5. Klassen

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...