Schülrinnen und Schüler der 6. Klassen in den Wintersportgebieten Obertauern und Saalbach-Hinterglemm.

Wir suchen dich! - Eishockey Schulmannschaft

Endlich können wir wieder fahren! - Eine Reise mit Hindernissen.

Warum flüchten Menschen nach Deutschland? Wie können wir Rassismus begegnen? Mit solchen Fragen beschäftigten sich die Klassen 10e, 8ab und 10bc am 22.03.2023 im Rahmen von zweistündigen Workshops

Am Freitag, 10.03.2023, sind wir, die ukrainischen Schüler:innen am Holbein-Gymnasium und unsere Lehrer:innen, mit dem Zug nach München in das Deutsche Museum gefahren.

Kuchenverkauf als Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Am 7.2.23 und am 15.02.23 organisierten Schüler*innen vor allem aus der Mittelstufe praktisch über Nacht eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei. Hier geht es zum Spenden!

Jedes Jahr wird am Holbein-Gymnasium der Deutsch- französischen Freundschaft gedacht. Die Fachschaft Französisch am Holbein- Gymnasium veranstaltet mit Schülerinnen und Schülernen für Ober- und Unterstufe Gedenkmomente, die von den interessierten jungen Leuten gerne wahrgenommen werden. Dabei arbeiten Ober- und Unterstufenschüler zusammen und halten die Erinnerung an die Freundschaft der beiden Länder am Leben. 

Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die herausragende Unterstützung des Unternehmens ist dem Holbein für die kommenden Jahre damit gesichert.

Anstehende Termine

28 Apr 2025
ganztägig
Ausgabe des 3. Leistungsstandsberichts
29 Apr 2025
ganztägig
Abitur Deutsch
29 Apr 2025
17:30 Uhr - 20:00 Uhr
2. Allgem. Elternsprechtag

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...