Sind Märchen nicht eigentlich etwas für Kinder? Dieser Frage stellte sich dieses Schuljahr das Oberstufentheater und kam zu dem Schluss, dass dem nicht so ist. Heraus kam eine bunte und kreative Mischung von Begegnungen mit Märchen.

Die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs Archäologie besuchten die Ausstellung in der Glyptothek in München. Dort nahm der Leiter der Sammlungen Dr. Florian Knauss die Gruppe in Empfang und führte sie kompetent und begeisternd durchs Haus.

Aus der Geschichte für unsere gemeinsame Zukunft lernen: Unsere 9. Klassen konnten dies beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau in ganz besonderer Weise erleben. Ein paar Gedanken der Schüler haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Zu den Traditionen unserer Schule gehört es, dass der Dichter Nevfel Cumart jedes Jahr für die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eine Lesung hält. Er begeisterte einmal mehr seine Zuhörer mit seinen Texten, aber auch mit seiner lebendigen, offenen und zugewandten Art.