Schüler als Reiseplaner und Reiseleiter einer religiös-historischen Studienfahrt - kann das gut gehen? Ja - und wie! Prädikat empfehlenswert. Allerdings nur mit folgenden Utensilien im Gepäck: vielfältiges Interesse und eine gute Kondition.

Endlich geschafft! Nach erfolgreichem Bestehen des Abiturs erhielten am Freitag, den 29. Juni insgesamt 164 Abiturientinnen und Abiturienten im Kongress am Park ihr Abiturzeugnis. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus zahlreichen Musik- und Tanzeinlagen wurde das Ende der Schulzeit ausgiebig gefeiert.

Keltendorf Gabreta, Glashütte Eisch, Besuch des Tier-Freigländes noch viel mehr: Die Klassen 5a und 5b verbrachten eine erlebnisreiche Outdoor-Woche. Ziel war das Salvador-Allende-Haus im Bayerischen Wald nahe der tschechischen Grenze.

Seit dem Schuljahr 2011/12 ist es am Holbein-Gymnasium möglich, Türkisch als spätbeginnende Fremdsprache zu erlernen. Nach Anlage 4 der gymnasialen Schulordnung kann auf diesem Weg im Wahlpflichtfach Türkisch eine mündliche Abiturprüfung abgelegt werden.