×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 366

Aprilwetter während der Sprachreise der 9. Jahrgangsstufe 

Schüler/innen der 9. Klassen besuchen unsere Partnerfirmen Xitaso, Team 23 und baramundi -  Workshops, Gespräche mit Geschäftsführern, Mitarbeitern und Auszubildenden und vieles mehr.

Kuchenverkauf als Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Am 7.2.23 und am 15.02.23 organisierten Schüler*innen vor allem aus der Mittelstufe praktisch über Nacht eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei. Hier geht es zum Spenden!

Jedes Jahr wird am Holbein-Gymnasium der Deutsch- französischen Freundschaft gedacht. Die Fachschaft Französisch am Holbein- Gymnasium veranstaltet mit Schülerinnen und Schülernen für Ober- und Unterstufe Gedenkmomente, die von den interessierten jungen Leuten gerne wahrgenommen werden. Dabei arbeiten Ober- und Unterstufenschüler zusammen und halten die Erinnerung an die Freundschaft der beiden Länder am Leben. 

Unter dem Motto „Musik bringt Menschen zusammen“ hatte unser Gymnasium in der Zeit vom 20. – 29.07.2022 das Jugendorchester der Stadt Nahariya aus Israel zu Gast. Das Gymnasium Mering unterstützte uns dabei.

Der Smartphoneführerschein geht online

Was das für ein Führerschein ist?! Ganz einfach: Die Fünftklässler gehen den Fragen zum Umgang mit dem Smartphone auf den Grund.

Das ganze Holbein in einer Tüte – geht denn sowas?

Wir haben’s versucht und an unserem Infoabend alles in eine Tüte gepackt, was unsere zukünftigen Fünftklässler, aber auch deren Eltern interessieren könnte.

In diesem Jahr fand am Holbein-Gymnasium wieder ein „Kulturtag“ für alle 9. Klassen statt. Passend zum Geschichtsunterricht beschäftigte er sich mit dem Thema „Zwangsarisierung“. Die Schülerinnen und Schüler besuchten dafür gemeinsam den Film „Die Stille schreit“ und sprachen mit Hinterbliebenen.

Anstehende Termine

25 Jul 2025
18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Altbaufest

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...