Politische Bildung aus erster Hand: Prof. John Dean, Experte für amerikanische Kultur, sprach mit Augsburger Gymnasiasten über die US-Präsidentschaftswahlen. Er erklärte, warum Themen wie Wirtschaft, Migration und Trumps Heldenerzählung entscheidend waren – und bot den Schüler:innen eine spannende cross-cultural experience, die die Unterschiede zwischen amerikanischen und europäischen Werten beleuchtete.

Mo Asumang, afrodeutsche Filmemacherin und Aktivistin, sprach mit Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums über ihre Begegnungen mit Rechtsextremen. In ihrer Reportage und dem anschließenden Gespräch zeigte sie, wie wichtig es ist, dem Hass mit gewaltfreier Kommunikation zu begegnen – ein eindrucksvoller Beitrag im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.

Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in Mödingen. Zwischen selbstgemachten Nudeln, Traktorfahrt zur Mühle und Stockbrot am Lagerfeuer lernten die Kinder nicht nur die Grundlagen des Landlebens kennen, sondern auch, was es heißt, als Team zusammenzuarbeiten. Spannende Erlebnisse und pädagogische Einheiten schweißten die Klasse zusammen und machten die Woche unvergesslich.

Am 19. Oktober 2024 besuchten motivierte Q12-Schülerinnen und -Schüler des Holbein-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Aufführung von drei Einaktern des italienischen Autors Dino Buzzati, dargeboten von der Theatergruppe Teatralia. Bereits im Vorfeld stimmte der Kulturverein La Paranza die Schüler in Workshops auf die zwischenmenschlich komplexen Szenen und die venezianische Kultur ein – eine sprachlich wie kulturell beeindruckende Erfahrung, die auch ohne jedes Wort zu verstehen einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Zum ersten Mal erlebten die Fünftklässler am Holbein-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstraining mit dem ADAC, das sie fit für die Herausforderungen im Straßenverkehr machen sollte. Auf der gesperrten Hallstraße und im Fahrradparcours lernten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig Bremsweg und Geschicklichkeit auf dem Fahrrad sind – eine Erfahrung, die alle beeindruckte und hoffentlich zu einem sicheren Verhalten im Straßenverkehr beiträgt.

Fachschaft „Natur und Technik“

Natur und Technik - Anschaffungen im Wert von 362 Euro durch die Stiftung Augsburger Wissenschaftsförderung finanziert

Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt worden ist, statt: unser  großes Holbein- Schulfest. Dort feierte die gesamte Schulgemeinschaft mit zahlreichen Ständen und Aktionen das Ende des Schuljahres und den Sommer.

Interesse an Entspannung mit Yoga, um Konzentration und körperliche und geistige Beweglichkeit zu fördern?

Anstehende Termine

25 Jul 2025
18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Altbaufest

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...