Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6c können stolz auf sich sein. Bei ihrer Kuchenaktion an zwei Tagen im Dezember sind insgesamt 370 Euro zusammengekommen. Mit diesem Geld übernehmen unsere Holbeiner die Patenschaft für Isabel de los Ángeles, eine 16-jährige Schülerin aus Nicaragua.

Mal was anderes am Holbein! "Archäologie" als Profilfach haben einige junge Menschen aus der Q11 in diesem Jahr gewählt, um Einblicke in die Arbeit eines Archäologen und die angewendeten Methoden zu bekommen. In diesem Schuljahr konnten wir neben theoretischen Grundlagen auch echte Erkenntnisse in praktischer Archäologie sammeln.

Etwa 300 Gäste feierten am Ende November auf der Oberstufenwiese das zweite „Baumfest“. Die Architekturseminare der Q11 und Q12 gaben ihr Bestes und bauten in eineinhalb Tagen aus Holzlatten und Kabelbindern einen Raketenturm, eine Bar in Gestalt eines Ufos und eine Musikbühne. Die Technikcrew der Digitalwerkstatt sorgte für Licht und Beamerprojektionen. Die Stimmung trotzte der Kälte!

Unter Bedrohung der Taliban: Hinter dem Buchtitel „Über die Berge und über das Meer“, der augenscheinlich urlaubsbegeisterte Herzen höherschlagen lässt, verbirgt sich in Wirklichkeit die Geschichte einer Reise der tragischen Art, zu der sich die 14-jährige Soraya gezwungen sieht. Eine Geschichte über Terror, Angst und Bedrohung, aber auch über eine tiefe Freundschaft.