Der Begabungsstützpunkt Augsburg bietet ein zusätzliches Unterrichtsangebot für begabte und besonders interessierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Schwaben. Die Begabtenkurse ermöglichen es Schülern, sich intensiv mit Themen zu befassen, die weit über den normalen „Schulstoff“ hinausgehen. Hierbei sind Teamarbeit, Projekte und Exkursionen zentrale Bestandteile.
Die Kurse werden meist im Rahmen von zwei Wochenstunden angeboten, wobei die zeitliche Aufteilung in Absprache des Kursleiters mit den Teilnehmenden getroffen wird. Die Teilnahme wird am Ende des Schuljahres mit einem Zertifikat bestätigt.
Die Kurse finden an verschieden Gymnasien in Augsburg und Umgebung sowie an der Universität Augsburg statt. An der Stützpunktschule selbst, dem Holbein-Gymnasium, werden zwei Kurse angeboten (siehe unten).
Anmeldeformular Begabungsstützpunkt
2025/2026: Kursangebote und Infoabend
Genauere Informationen über die Kurse erhalten Sie hier und am Info- und Präsentationsabend, der am Mittwoch, den 04. Juni um 18:00 im Barbarasaal des A.B. von Stettensches Institut, Katzenstadel 18a stattfindet.
Kursprogramm 2025/2026
2025/2026: Kurse des Begabungsstüzpunkts am Holbein
A03 - Streifzüge durch das Reich der Mathematik - (Klasse 8-13)
A10 - Recht – „Im Namen des Volkes“? - (Klasse 8-13)
A14 - Politik und Zeitgeschichte: Der Syrienkonflikt - (Klasse 10-13)