Acht Jahre Partnerschaft: Stefan Weber und Wolfgang Schreck von der Siemens AG besuchten uns, um die Partnerschulvereinbarung zu verlängern. Die herausragende Unterstützung des Unternehmens ist dem Holbein für die kommenden Jahre damit gesichert.

Seit Oktober sind bei uns am Holbein 17 Studierende in den Kernfächern der Unterstufe als zusätzliche Hilfskräfte eingesetzt. Wir erklären, worum es geht und lassen unsere Schüler, Lehrer und die Hilfskräfte zu Wort kommen. Das Video und weitere Infos gibt es in diesem Artikel.

"Judenhaus" in der Hallstraße: Zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 fand am Holbein eine öffentliche Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 statt. Zahlreiche Gäste, auch die Oberbürgermeisterin, waren anwesend.

Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe.

Schulhausrundgang & mehr: Am 15. Juli laden wir herzlich alle Schülerinnen und Schüler zu einem Schulhausrundgang ein, die sich für unsere Einführungsklasse im kommenden Schuljahr angemeldet haben - natürlich auch diejenigen, die sich hierfür noch anmelden werden. In diesem Artikel sind zudem alle notwendigen Informationen für die endgültige Anmeldung hinterlegt.

An Studierende der Universität Augsburg: Für unser Förderprojekt in der Unterstufe sind wir auf der Suche nach motivierten Studierenden (Pädagogik oder Lehramt), die sich in den Kernfächern als Hilfskräfte einbringen möchten. Neben Praktikumsbestätigungen und einem realistischen Einblick ins Lehramt können Sie auch Geld verdienen!