"Judenhaus" in der Hallstraße: Zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 fand am Holbein eine öffentliche Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die jüdischen Bewohner:innen des Hauses Hallstraße Nr. 14 statt. Zahlreiche Gäste, auch die Oberbürgermeisterin, waren anwesend.

Beeindruckende Persönlichkeit: Mo Asumang zeigte ihren Film 'Die Arier' am Holbein und diskutierte anschließend mit etwa 200 Schüler:innen der 10. Jahrgangsstufe.

Ferienende, Schulstart, Termine, etc.: Wir begrüßen zum Schulstart alle Holbeiner und wünschen Euch einen guten Start in das neue Schuljahr. Vor allem unsere neuen Holbeiner in den 5. und 11. Klassen und alle Quereinsteiger heißen wir herzlich willkommen!

> Hier erfahrt Ihr mehr über den Ablauf der ersten Schultage.

Nach der Mittleren Reife am Holbein zur allgemeinen Hochschulreife: Alle motivierten Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr die Mittlere Reife-Prüfung abgeschlosen haben und ihre Schullaufbahn mit einer allgemeinen Hochschulreife beenden möchten, können sich bei uns voranmelden. Die Rahmenbedingunen und das Anmeldeformular finden Sie in diesem Beitrag.