Koffer packen und Ohren spitzen: Der Kurs 1its lädt mit seinem Podcast zu einer einzigartigen Entdeckungsreise durch die vielfältigen Regionen Italiens ein – natürlich auf Italienisch!

Am 19. Oktober 2024 besuchten motivierte Q12-Schülerinnen und -Schüler des Holbein-Gymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrerinnen eine Aufführung von drei Einaktern des italienischen Autors Dino Buzzati, dargeboten von der Theatergruppe Teatralia. Bereits im Vorfeld stimmte der Kulturverein La Paranza die Schüler in Workshops auf die zwischenmenschlich komplexen Szenen und die venezianische Kultur ein – eine sprachlich wie kulturell beeindruckende Erfahrung, die auch ohne jedes Wort zu verstehen einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Neue Kolleginnen und Kollegen am Holbein. Herzlich Willkommen!

Im Alltag eine graue Maus und in Wirklichkeit eine Top-Geheimagentin: Für die Italienischschüler der 10. Jahrgangsstufe ging es am letzten Schultag vor den Herbstferien ins Thalia-Kino. Die Komödie "Sind denn alle durchgedreht" begeisterte alle Beteiligten.

Bereits bei den virtuellen Vorbereitungen der Fahrt nach Italien via E-Twinning oder Whatsapp war klar: Der Austausch mit Ferrara wird für alle Beiteiligten eine Bereicherung darstellen. Ob nun ein Jahr Schulitalienisch ausreichen wird, um in der echten Welt klarzukommen? Hier erfahrt ihr mehr...

Am Holbein-Gymnasium kann Italienisch ab der 10. Klasse als spätbeginnende Fremdsprache gelernt werden. Dabei ist ein ganz besonderes Highlight die Teilnahme an einem Austauschprogramm mit einer italienischen Schule...

Am Holbein-Gymnasium wird Italienisch ab der 11. Jahrgangsstufe als sogenannte spätbeginnende Fremdsprache angeboten. Dies eröffnet die Möglichkeit, in nur drei Schuljahren in Italienisch das Sprachniveau B1 des europäischen Referenzrahmens zu erreichen...

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...