Eine Woche voller Abenteuer, Natur und Teamgeist: Die Klasse 5A des Holbein-Gymnasiums verbrachte ihr Schullandheim auf dem Erlebnisbauernhof Stettenhof in Mödingen. Zwischen selbstgemachten Nudeln, Traktorfahrt zur Mühle und Stockbrot am Lagerfeuer lernten die Kinder nicht nur die Grundlagen des Landlebens kennen, sondern auch, was es heißt, als Team zusammenzuarbeiten. Spannende Erlebnisse und pädagogische Einheiten schweißten die Klasse zusammen und machten die Woche unvergesslich.
Zum ersten Mal erlebten die Fünftklässler am Holbein-Gymnasium ein Verkehrssicherheitstraining mit dem ADAC, das sie fit für die Herausforderungen im Straßenverkehr machen sollte. Auf der gesperrten Hallstraße und im Fahrradparcours lernten die Schülerinnen und Schüler, wie wichtig Bremsweg und Geschicklichkeit auf dem Fahrrad sind – eine Erfahrung, die alle beeindruckte und hoffentlich zu einem sicheren Verhalten im Straßenverkehr beiträgt.
Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt worden ist, statt: unser großes Holbein- Schulfest. Dort feierte die gesamte Schulgemeinschaft mit zahlreichen Ständen und Aktionen das Ende des Schuljahres und den Sommer.
Unsere SMV dient als Ansprechgruppe für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Die Mitglieder der SMV gestalten den Schulalltag verantwortungsvoll mit. Sie vertritt die Interessen aller Schülerinnen und Schüler der Schule mit großem Engagement. Unterstützt wird die SMV durch die Verbindungslehrer Frau Moll und Herr Schneiderbauer.
Aus jeder 6. Klasse traten die Klassensiegerinnen und Klassensieger zum Wettbewerb im Vorlesen an, um eine Schulsiegerin oder einen Schulsieger zu ermitteln. Die Kinder haben vorbereitete und unbekannte Textstücke niveauvoll und konzentriert vorgertagen. Eine Jury aus Lehrkräften ermittelte dann die Schulsieger.
Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...