Vom 27. März bis 3. April 2025: 16 Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen aus Bourges erleben eine aufregende Woche am Holbein-Gymnasium. Von spannenden Ausflügen bis zu festlichen Familienaktivitäten – entdecken Sie die Höhepunkte eines intensiven interkulturellen Austauschs!

Der Diercke Wissen Wettbewerb hat sich als Deutschlands größter Geographiewettbewerb etabliert und begeistert über 300.000 Schüler. Nach einer Pause präsentiert sich das Holbein-Gymnasium erneut mit beeindruckenden Leistungen. Mit spannenden Herausforderungen, die über den Lehrplan hinausgehen, erlebten die Teilnehmer der Jahrgangsstufen 5, 7 und 10 einen aufregenden Wettbewerb, der globale Herausforderungen des 21. Jahrhunderts thematisiert. Unterstützen wir gemeinsam unsere Talente auf ihrem Weg zum Landessieg!

Nach einer spannenden Woche voller politischer Diskussionen und Wahlvorbereitungen haben die Schüler:innen des Holbein-Gymnasiums mit brennendem Interesse ihre Stimmen abgegeben. Jetzt stehen die Ergebnisse der Juniorwahl fest! Erleben Sie, wie die Jugendlichen in die Politik eintauchen und ihrer Stimme Gehör verleihen – die Auszählung zeigt, wie engagiert die nächste Generation ist. Besuchen Sie uns für die neuesten Zahlen und werfen Sie einen Blick auf das Gesamtergebnis, das jetzt deutschlandweit verfügbar ist!

Natur und Technik - ein inspirierender Einstieg in die Welt der Wissenschaften

Weihnachtszauber am Holbein: Adventsbazar lädt ein! ?✨

Am Freitag, den 6. Dezember, wird der Kreuzgang des Altbaus am Holbein-Gymnasium ab 17 Uhr in festlichem Glanz erstrahlen: Der Adventsbazar lädt die gesamte Schulfamilie ein! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot aus weihnachtlichen Leckereien, Kunsthandwerk, Basteleien und musikalischen Highlights unserer Schüler*innen. Der Erlös geht an wohltätige Zwecke, unter anderem an den Verein Niños de Nicaragua e.V., der Bildungschancen für Kinder in Mittelamerika schafft. Seid dabei und lasst uns gemeinsam Gutes tun – für die Schule und die Welt! ?

Feier im Lagerraum: Der Raum liegt unter der früheren Klosterkirche, der heutigen Staatsgalerie. Wo bisher alte Möbel lagerten, hat das P-Seminar Architektur eine Party steigen lassen.

Mo Asumang ist vieles gleichzeitig: Moderatorin, Journalistin, Schauspielerin, Filmemacherin und Aktivistin. Ende September zeigte sie vor begeisterten 200 Holbeinern ihren Film „Die Arier“.

Das Highlight am Schuljahresende fand in der letzten Schulwoche in den Schulgebäuden und auf der Hallstraße, die genau dafür gesperrt worden ist, statt: unser  großes Holbein- Schulfest. Dort feierte die gesamte Schulgemeinschaft mit zahlreichen Ständen und Aktionen das Ende des Schuljahres und den Sommer.

Anstehende Termine

28 Apr 2025
ganztägig
Ausgabe des 3. Leistungsstandsberichts
29 Apr 2025
ganztägig
Abitur Deutsch
29 Apr 2025
17:30 Uhr - 20:00 Uhr
2. Allgem. Elternsprechtag

Holbeiner Schüler - ein aktiver Haufen

Ab hier findet Ihr brandheiße Infos und Meldungen - von Schülern für Schüler! Bitte melde dich bei uns, falls wir etwas vergessen haben sollten...